
Gestern war Citamanager Wolfgand Fleischer auf dem Marktplatz ein gefragter Mann, es gibt noch viel zu tun, bis der Startschuss zum Salzfest fällt. Ein buntes Programm wird es zu diesem Event, das seit 1995 in Halle gefeiert wird, geben. Hintergrund sind die Traditionen der Saalemetropole als Salztadt. Es geht um die Halloren Brüderschaft in ihrer historische Funktion als moralische Instanz. Vom traditionellen Fahnenschwenken der Halloren über Livebands und ein Mittelalterlager wollen die Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm bieten.
Am 22. September steht das Bornknechtrennen um den Weisenburger Wanderpokal auf dem Programm. Die Bornknechte mussten im 15. Jahrhundert Schwerstarbeit in der Beförderung der Sole leisten. Für das Rennen werden noch mutige Mannschaften (männliche und weibliche Teilnehmer) gesucht. Gefragt sind Vereine, Firmen und Privatinteressenten. Eine Mannschaft bildet sich aus drei Personen: ein Zapfer, der den Bottich mit Wasser füllt und zwei Träger, die an den Stangen-Enden den gefüllten Bottich in vorgegebener Zeit bis zum Ziel schleppen müssen. Die Mannschaft, die das meiste Wasser gefördert hat, wird zum Sieger gekrönt und erhält den „Weisenburger – Wanderpokal“. Es winken attraktive Siegprämien in Höhe von 1.500 Euro (750/500/250 Euro).
- Programm 20.9.
Ab 11 Uhr buntes Markttreiben
Bühne 1- Konzerthalle Ullrichkirche
16:00 Uhr Eröffnung mit Musik und Unterhaltungsprogramm
18:00 Uhr Livemusik aus Irland mit John Barden und Adam Keating & Freddy McCorkey
Bühne2- vor dem Ratshof
17:00 Uhr- Energiegeladenes WarmUp mit Stephan Baier
19:00 Uhr- „The Laylines“ – Deutschrock
22:00 Uhr- „Halle-Luja – Die Westernhagenshow“
Bühne3- Salzabühne am Roten Turm
17:00 Uhr DJ Maxim
19:00 Uhr Salsaworkshop
20:30 Uhr „Mayelis y sus Chicos“- kubanische Musik
Bühne4- Mittelaltermarkt
17:00 Uhr- Handelsbeginn
18:00 Uhr- Markteröffnung mit Barden
18:30 Uhr- Kampf mit Schwert und Stab
19:30 Uhr- Spielmannsmusik „Klang Inferno“
21:30 Uhr- Große Feuershow
24:00 – 1:00 Uhr- Spielmannsmusik „ Klang Inferno“
- Programm 21.9.
Bühne 1- Konzerthalle Ullrichkirche
12:00 Uhr- Livemusik aus Irland mit John Barden und Adam Keating & Freddy McCorkey
21:45 Uhr- große Multimediashow
Bühne2- vor dem Ratshof
11:00Uhr- „Combo Gurilly“
13:00Uhr- Aufzug der Salzhändler und Halloren
13:30Uhr- offizielle Begrüßung
14:00Uhr- Musikverein „Seeteufel“ Halle (S.) e.V.
15:30Uhr- „Bella Soso“- modernes Tanztheater
16:30Uhr- „Motown Dance Band“
20:00Uhr- Die Radio Brocken Kulthitparty mit Liveact Culture und der „Hit Radio Show“
21:45Uhr- große Multimediashow
Bühne3- Salzabühne am Roten Turm
11:00Uhr- Zumba
12:00Uhr- DJ Maxim
16:00Uhr- Kinder-Salsa-Party mit Takt!Los!
18:00Uhr- DJ Maxim
19:30Uhr- Salsaworkshop
20:30Uhr- „Los Cuban Boys“
21:45Uhr- große Multimediashow
Bühne4- Mittelaltermarkt
11:00Uhr- Marktrundgang mit dem Barden
11:30Uhr- Kampfspektakel mit Schwert und Stab
12:30Uhr- Spielmannsmusik mit „Klang Inferno“
14:00Uhr- Salsashow
14:30Uhr- „Despunséa“
15:30Uhr- Turnierkampf im Bogenschießen und mit Schwert und Stab
16:00Uhr- Salsashow
16:30Uhr- „Despunséa“
17:00Uhr- Turnierkampf im Bogenschießen und mit Schwert und Stab
19:00Uhr- Tavernenrunde der Ritter
21:00Uhr- Feuershow
21:45Uhr- große Multimediashow
22:30Uhr- „Klang Inferno“ lassen den Abend ausklingen
- Programm 22.9.
Bühne 1- Konzerthalle Ullrichkirche
12:00Uhr- Livemusik aus Irland mit John Barden und Adam Keating & Freddy McCorkey
Bühne2- vor dem Ratshof
11:00Uhr- „Zimmermannsorchester Halle e.V.“
13:00Uhr- feierliches Freisprechen der Zimmermannsleute
15:00Uhr- internationales Bornknechtrennen der Weisenburger Bau und Grund GmbH
15:45Uhr- „The Firebirds“
16:15Uhr- Finale des Bornknechtrennes
17:15Uhr- „The Firebirds“
Bühne3- Salzabühne am Roten Turm
11:00Uhr- Tango Totale
12:00Uhr- Kinder-Salsa-Party mit Takt!Los!
14:00Uhr- „Latin & More Quartett“ mit Tanzeinlage Los Sheepos Negros
Bühne4- Mittelaltermarkt
11:00Uhr- Markteröffnung mit dem Barden
11:30Uhr- Ritter-Modenshow und Kampf mit Schwert und Stab
12:30Uhr- Mittelaltermusik mit „Klang Inferno“ und „Despunséa“
14:30Uhr- Mittelaltermusik mit „Klang Inferno“ und „Despunséa“
15:00Uhr- Ritter-Modenshow und Kampf mit Schwert und Stab
16:30Uhr- Mittelaltermusik mit „Klang Inferno“ und „Despunséa“
17:30Uhr- Verabschiedung mit Musik
Quelle: Stadt Halle und Festevent Halle
Weitere Artikel
http://www.saalereporter.de/am-wochenende-hallesches-salzfest-auf-der-saline-und-auf-dem-markt/